Die Geschichte der Raumfahrt


Die Geschichte der Raumfahrt
Ein Poem von Axel Farmer-Mond (2019).

Im Oktober 1957 schoss die Sowjetunion
mit Sputnik den ersten Satelliten in die Erdumlaufbahn.

Im November 1957 beförderte die Sowjetunion
mit der Hündin Laika das erste Lebewesen in den Orbit.

Im Januar 1959 schickte die Sowjetunion
mit Lunik 1 die welterste Raumsonde zum Mond.

Im September 1959 landete die Sowjetunion
mit Lunik 2 das erste menschengemachte Objekt auf dem Mond.

Am 7. Oktober 1959 lieferte die sowjetische Sonde Lunik 3
das erste Foto von der erdabgewandten Seite des Mondes.

Im April 1961 schickte die Sowjetunion
mit Juri Gagarin den ersten Menschen ins All.

Im Juni 1963 sandte die Sowjetunion
mit der linientreuen Walentina Tereschkowa die erste Frau ins All.

Im Oktober 1964 expedierte die Sowjetunion
mit Woschod 1 den ersten Mehrsitzer ins All.

Im März 1965 unternahm der sowjetische Kosmonaut
Alexej Leonow den allerersten Weltraumspaziergang.

Im März 1966 schlug die sowjetische Sonde Venera 3
als erstes menschgemachtes Objekt auf der Venus auf.

Im April 1967 wurde der sowjetische Kosmonaut
Wladimir Komarow das erste Todesopfer einer Weltraummission.

Im Januar 1969 war der sowjetische Kosmonaut
Boris Wolynow der erste jüdische Astronaut im All.

Im April 1971 schoss die Sowjetunion mit Saljut 1
die erste Weltraumstation in den Orbit.

Die drei Kosmonauten Georgi Dobrowolski, Wladislaw Wolkow und Wiktor Pazajew
an Bord des Raumschiffes Sojus 11 waren die ersten Menschen,
die durch einen Unfall außerhalb der Erdatmosphäre umkamen.

Im Mai 1971 landeten die sowjetischen Sonden Mars 2
und Mars 3 als erste menschgemachte Objekte auf dem Mars.

Im Juli 1984 absolvierte die Russin Swetlana Sawizkaja
als erste Frau im All einen Außenbordeinsatz.

Im November 1988 startete und landete die Sowjetunion
ihre unbemannte Raumfähre Buran vollautomatisch.

Was die Welt am Ende erinnert:
Die Amerikaner waren als erste auf dem Mond.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s