Am 7. 7. 1930 erblickte in der Kleinststadt Eastman im Südstaat Georgia einer der talentiertesten Saxophonisten der Welt das Licht derselbigen. Somit hätte Hank Mobley heute seinen 90. Geburtstag. Wenn er noch leben würde. Nun gibt es zum Trost ein paar neue Songs.
Schlagwort-Archive: Art Blakey
RIP: Tony Allen (1940-2020)
Ambient-Erfinder Brian Eno nannte ihn mal „den vielleicht größten Schlagzeuger, der je gelebt hat“. Als er Fela Kutis Band Africa ’70 nach einem Zerwürfnis mit dem Bandleader verließ, brauchte der vier einzelne Drummer, um die Lücke zu füllen.
Diskografie: Hank Mobley als Bandleader und Begleitmusiker
Benny Golson: Ein Bopper wurde 90 Jahre
Die Glanzzeiten des Bebop und Hard Bop waren die Fünfzigerjahre. Die meisten Bopper sind längst unter der Erde und zu ebensolcher geworden. Allerdings lebt noch einer, der mit Art Blakey, Lee Morgan und Wynton Kelly persönlich gespielt hat.
Kenny Dorham: Afro-Cuban (1955)
1) Afrodisia – 5:06
2) Lotus Flower – 4:17
3) Minor’s Holiday – 4:27
4) Basheer’s Dream (Gigi Gryce) – 5:03
5) K.D.’s Motion – 5:29
6) La Villa – 5:24
7) Venita’s Dance – 5:22
Bonus tracks
8) Echo of Spring (aka „K.D.’s Cab Ride“) – 6:12
9) Minor’s Holiday [Alternate Take] – 4:24
Aufgenommen am 29. März 1955 (Tracks 1-4 und 9) und 30. Januar 1955 (Tracks 5-8).