Die Todesstrahlen von Ingenieur Putin

Hyperboloid

Geheimnisvolle Strahlen. Utopischer Roman. Übertragen von Anneliese Bauch. Verlag Das neue Leben Berlin, 1973.

Im Rahmen des katastrophal vorbereiteten Gruppenausflugs in die Ukraine präsentiert das russische Imperium nun eine „Wunderwaffe“. Das Laser-System ZADIRA kann angeblich bis zu fünf Kilometer weit wirken und soll die große Wende einleiten.

Weiterlesen

Klinkerexpress: Scheffelstraße Lichtenberg

Vormals Scheffelstraße 16, jetzt vorübergehend 6.


Der Regierungsbaumeister Hans Kraffert (1885-1950) plante für die Berliner Baugenossenschaft mehrere Wohnanlagen. Besonders gelungen ist sein expressionistisches Mietshaus in der Scheffel-, Ecke Paul-Junius-Straße in Berlin-Lichtenberg. Das Eckhaus von 1926 ist gefaltet wie eine Ziehharmonika und erinnert an die Giebelhäuser der Hansestädte Stralsund, Wismar und Greifswald. Nur das barocke Puttelchen über dem Hauseingang hätte nicht unbedingt sein müssen.

Weiterlesen

Klinkerexpress: Kreuzkirche Schmargendorf

Ansicht vom Hohenzollerndamm (Anklicken zum Ankieken)


Von allen expressionistischen Ziegelsteinkirchen in Berlin ist die Kreuzkirche in Schmargendorf die unangefochtene Nummer Eins. Das Juwel hatten wir hier schon mal, allerdings war die Auswahl möglicher Ansichten mit lediglich drei Fotos etwas unterrepräsentiert. Da geht mehr, nämlich hier und heute.

Weiterlesen

Klinkerexpress: Paddenpuhl Reinickendorf

Einmal bitte hier durch! (Anklicken zum Ankieken)


Verlässt man den U-Bahnhof Residenzstraße über den langen Tunnel in Richtung Grünrockweg, dann landet man unweigerlich am Paddenpool, einem Regenwasser-Sammelbecken. Dort sieht’s vielleicht aus!

Weiterlesen

Klinkerexpress: Mies van der Rohe Haus

Blick von der Straße bei Abendsonne (Anklicken zum Ankieken.)


In Alt-Hohenschönhausen steht ein flaches Backsteingebäude, das von der Straßenseite her an eine Garage oder einen Geräteschuppen erinnert. Der unscheinbare Bungalow ist ein Entwurf des Architekten Mies van der Rohe.

Weiterlesen